Copter Service Berg

Forst- & Landwirtschaft mit Drohnen

Drohnen leisten wertvolle Unterstützung in Forstwirtschaft und Landwirtschaft.
Sie ermöglichen effiziente, sichere und präzise Arbeiten aus der Luft – von der Rettung von Wildtieren bis zur Früherkennung von Schädlingen und Sturmschäden.


Kitzrettung mit Drohne

Jährlich verenden viele Rehkitze bei der Wiesenmahd.
Mit Drohnen und Wärmebildkamera können Jungtiere zuverlässig aufgespürt und gerettet werden, bevor die Mähmaschinen die Flächen bearbeiten.

  • Schonende Rettung von Wildtieren
  • Einsatz in den frühen Morgenstunden
  • Enge Zusammenarbeit mit Landwirten und Jagdpächtern

Früherkennung von Borkenkäferbefall

Ein rechtzeitiges Erkennen von Borkenkäferbefall ist entscheidend, um großflächige Waldschäden zu verhindern.
Drohnenaufnahmen liefern Hinweise auf befallene Bäume und helfen, gezielt Maßnahmen einzuleiten.

  • Frühzeitige Erkennung geschwächter Bäume
  • Monitoring über mehrere Wochen oder Monate
  • Kosteneffiziente Alternative zur reinen Sichtkontrolle

Dokumentation von Sturmschäden

Nach Unwettern oder Stürmen können Drohnen schnell und sicher große Waldflächen erfassen.
So lassen sich Schäden zuverlässig dokumentieren und für Versicherung oder Forstbehörden aufbereiten.

  • Übersicht über Schadensflächen
  • Detaillierte Bild- und Videodokumentation
  • Unterstützung bei Versicherungsfällen

Flächenanalyse & Landwirtschaft

Auch in der Landwirtschaft bietet der Drohneneinsatz große Vorteile.
Von der Flächenaufnahme bis zur Bestandskontrolle – Landwirte profitieren von präzisen Daten aus der Luft.

  • Flächenvermessung und Dokumentation
  • Monitoring von Pflanzenwachstum und Erntefortschritt
  • Früherkennung von Trockenstress oder Schädlingsbefall

Ihre Vorteile

  • Schnelle, sichere und effiziente Inspektionen
  • Große Flächen in kurzer Zeit erfassbar
  • Modernste Wärmebild- und Kameratechnik
  • Zuverlässige Daten für Entscheidungen und Dokumentationen

Jetzt Drohneneinsatz anfragen