Copter Service Berg

Impressum

Christian Skowronski
Copter Service Berg
Hirschbergstraße 4
82335 Berg

Kontakt

Telefon: +49 (0) 8151 4099115
Telefax: +49 (0) 8151 4099119
E-Mail: service@copter-service-berg.de

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a UStG: DE433218027

Verbraucherstreitbeilegung / Universalschlichtungsstelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich?

Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum bzw. im Abschnitt zur verantwortlichen Stelle.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, wenn Sie uns diese mitteilen (z. B. im Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Zur fehlerfreien Bereitstellung der Website, zur Analyse des Nutzerverhaltens sowie zur Bearbeitung von Anfragen und gegebenenfalls zur Anbahnung oder Durchführung von Verträgen.

Welche Rechte haben Sie?

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerruf erteilter Einwilligungen, Widerspruch sowie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

2. Hosting

Strato

Wir hosten unsere Website bei Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin. Beim Besuch werden unter anderem IP-Adressen in Logfiles erfasst. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; bei Einwilligungen zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 25 Abs. 1 TDDDG.

Auftragsverarbeitung

Es besteht ein Vertrag über Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Copter Service Berg
Christian Skowronski
Hirschbergstraße 4
82335 Berg
Telefon: +49 (0) 8151 4099115
E-Mail: service@copter-service-berg.de

Speicherdauer

Soweit in dieser Erklärung keine speziellere Frist genannt wird, verbleiben personenbezogene Daten bei uns, bis der Verarbeitungszweck entfällt oder Sie ein berechtigtes Löschersuchen stellen, sofern keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Je nach Zweck stützen wir die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c oder f DSGVO; bei Zugriffen auf Endgeräte zusätzlich § 25 Abs. 1 TDDDG.

Empfänger von personenbezogenen Daten

Wir übermitteln Daten an externe Stellen nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, eine gesetzliche Pflicht besteht, ein berechtigtes Interesse vorliegt oder eine Einwilligung erteilt wurde. Bei Auftragsverarbeitern bestehen entsprechende Verträge; bei gemeinsamer Verantwortung bestehen Vereinbarungen gemäß Art. 26 DSGVO.

Widerruf von Einwilligungen

Sie können eine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO Widerspruch einzulegen. Erfolgt die Verarbeitung zur Direktwerbung, können Sie jederzeit Widerspruch dagegen einlegen.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Betroffene haben im Falle von Datenschutzverstößen das Recht auf Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage einer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung verarbeiten, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen, soweit technisch machbar.

Auskunft, Berichtigung, Löschung

Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Unter den gesetzlichen Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt HTTPS. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Wir verwenden Session- und permanente Cookies. Notwendige Cookies dienen der technischen Bereitstellung. Weitere Cookies können zur Analyse oder zu Komfortzwecken eingesetzt werden. Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden.

Einsatz von „Real Cookie Banner“

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter
https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.

Einwilligungs-Management (Usercentrics)

Wir nutzen eine Consent-Lösung zur Verwaltung von Einwilligungen. Es werden Einwilligungen protokolliert und ein Erkennungsmerkmal im Browser gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO sowie je nach Einsatz Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG.

Auftragsverarbeitung

Es besteht ein Vertrag über Auftragsverarbeitung.

Server-Log-Dateien

Erhobene Daten: Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse. Eine Zusammenführung mit anderen Daten findet nicht statt.

Kontaktformular

Die eingegebenen Daten verarbeiten wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für Anschlussfragen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Ihre Angaben einschließlich personenbezogenen Daten verarbeiten wir zur Bearbeitung des Anliegens. Rechtsgrundlagen siehe oben.

Kommunikation via WhatsApp

Wir nutzen WhatsApp Business. Inhalte sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt; Metadaten können vom Anbieter verarbeitet werden. Daten werden gelöscht, wenn der Zweck entfällt oder Sie zur Löschung auffordern, soweit keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Registrierung auf dieser Website

Eine Registrierung kann optional angeboten werden. Die Pflichtangaben müssen vollständig sein. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Registrierung mit Facebook Connect

Alternativ kann eine Anmeldung über Facebook erfolgen. Dabei werden Daten von Facebook an uns übermittelt, um Ihr Konto einzurichten. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie ggf. eine Vereinbarung über gemeinsame Verantwortlichkeit gemäß Art. 26 DSGVO.

Registrierung mit Google

Alternativ kann eine Anmeldung über Google erfolgen. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an einem einfachen Registrierungsprozess (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) sowie ggf. Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Kommentar-Funktion

Bei Kommentaren speichern wir E-Mail-Adresse, Zeitpunkt und, sofern nicht anonym, den Nutzernamen. IP-Adressen werden gespeichert, um Rechtsverletzungen verfolgen zu können.

Abonnieren von Kommentaren

Nach Anmeldung können Kommentare abonniert werden. Eine Bestätigungsmail prüft die Inhaberschaft der E-Mail-Adresse. Das Abo kann jederzeit beendet werden.

Speicherdauer der Kommentare

Kommentare bleiben gespeichert, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wird oder eine Löschung aus rechtlichen Gründen erforderlich ist.

Rechtsgrundlage

Die Speicherung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf ist jederzeit möglich.

5. Soziale Medien

Facebook

Beim Einsatz von Facebook-Elementen kann eine Datenübermittlung an den Anbieter erfolgen. Gegebenenfalls besteht eine gemeinsame Verantwortlichkeit gemäß Art. 26 DSGVO für die Datenerhebung und Weitergabe.

Instagram

Beim Einsatz von Instagram-Funktionen kann eine Datenübermittlung an den Anbieter erfolgen. Gegebenenfalls besteht eine gemeinsame Verantwortlichkeit gemäß Art. 26 DSGVO.

6. Plugins und Tools

YouTube mit erweitertem Datenschutz

Wir binden Videos im erweiterten Datenschutzmodus ein. Nach Aktivierung eines Videos können weitere Datenverarbeitungsvorgänge ausgelöst werden.

Google Fonts (lokales Hosting)

Schriftarten werden lokal bereitgestellt; es findet keine Verbindung zu Google-Servern statt.

Adobe Fonts

Für bestimmte Schriftarten werden Webfonts von Adobe genutzt. Ihr Browser kann hierzu eine Verbindung zu Adobe-Servern herstellen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

7. E-Commerce und Zahlungsanbieter

Verarbeiten von Kunden- und Vertragsdaten

Wir verarbeiten personenbezogene Kunden- und Vertragsdaten zur Begründung, Durchführung und Beendigung von Vertragsbeziehungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Online-Shops, Händler und Warenversand

Bei Bestellungen geben wir personenbezogene Daten an Logistik- und Zahlungsdienstleister weiter, soweit dies zur Erfüllung erforderlich ist oder eine Einwilligung vorliegt.

Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte

Personenbezogene Daten werden nur weitergegeben, wenn dies zur Abwicklung erforderlich ist oder eine ausdrückliche Einwilligung vorliegt. Eine Weitergabe zu Werbezwecken ohne Einwilligung erfolgt nicht.