Copter Service Berg

Häufige Fragen (FAQ)

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Drohnendienstleistungen.
Falls Ihre Frage nicht dabei ist, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.


Allgemeines zu Drohneneinsätzen

Brauche ich eine Genehmigung für einen Drohneneinsatz?

Nein, als Kunde müssen Sie keine Genehmigungen einholen.
Wir kümmern uns um alle notwendigen rechtlichen Voraussetzungen, Flugfreigaben und Sicherheitsmaßnahmen.

Wo dürfen Drohnenflüge stattfinden?

Grundsätzlich dürfen Drohnen fast überall eingesetzt werden, sofern rechtliche Rahmenbedingungen eingehalten werden.
Wir prüfen jeden Einsatzort im Vorfeld und holen ggf. notwendige Genehmigungen ein.

Sind Drohneneinsätze sicher?

Ja. Wir arbeiten nach den gesetzlichen Vorgaben (EU-Drohnenverordnung, DGUV) und sind umfassend versichert.
Zudem setzen wir auf modernste Technik mit redundanten Sicherheitssystemen.


Photovoltaik-Thermografie

Wann ist eine Thermografie am sinnvollsten?

Am besten bei starker Sonneneinstrahlung und stabilen Wetterbedingungen.
Dann lassen sich Temperaturunterschiede an Modulen optimal erkennen.

Muss die Anlage für die Thermografie abgeschaltet werden?

Nein, die Befliegung erfolgt während des laufenden Betriebs.
So lassen sich Leistungsverluste und Defekte direkt feststellen.


Gebäude- & Anlageninspektionen

Wie läuft eine Gebäudeinspektion mit Drohne ab?

Wir prüfen das Objekt zunächst vom Boden aus und planen die Befliegung.
Anschließend erstellen wir hochauflösende Foto- oder Videoaufnahmen sowie bei Bedarf Wärmebilder.
Die Ergebnisse erhalten Sie als Bericht mit allen relevanten Daten.

Welche Objekte können inspiziert werden?

Wir inspizieren Dächer, Fassaden, Windkraftanlagen, Strom- und Funkmasten, Brücken und viele weitere Bauwerke oder technische Anlagen.


Forst & Landwirtschaft

Wie funktioniert die Kitzrettung mit Drohne?

In den frühen Morgenstunden überfliegen wir die Wiesen mit einer Wärmebilddrohne.
So können Rehkitze im hohen Gras zuverlässig erkannt und rechtzeitig gerettet werden, bevor die Mahd beginnt.

Kann man mit Drohnen Borkenkäferbefall erkennen?

Ja, Drohnenaufnahmen helfen, geschwächte und befallene Bäume zu identifizieren.
Regelmäßiges Monitoring ermöglicht eine frühzeitige Bekämpfung und verhindert größere Waldschäden.


Luftbildaufnahmen

In welcher Qualität liefern Sie Fotos und Videos?

Unsere Drohnen liefern hochauflösende Fotos sowie 4K-Videomaterial.
Auf Wunsch erfolgt die professionelle Nachbearbeitung in Zusammenarbeit mit der
Ludwig Winkler Medienproduktion.

Können die Aufnahmen auch für Marketing genutzt werden?

Ja, unsere Luftaufnahmen eignen sich perfekt für Imagefilme, Werbung, Social Media und Präsentationen.
Sie erhalten auf Wunsch Rohmaterial oder fertige Endprodukte.


Kosten & Organisation

Wie viel kostet ein Drohneneinsatz?

Die Kosten hängen von Art, Umfang und Ort des Einsatzes ab.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot – sprechen Sie uns einfach an.

Wie kurzfristig kann ein Einsatz erfolgen?

In der Regel sind kurzfristige Einsätze möglich.
Je nach Projektgröße und notwendiger Genehmigungen planen wir flexibel mit Ihnen.

Jetzt Kontakt aufnehmen